Dienstleistungen
Unser Unternehmen bietet die Dienstleistung einer elektronischen Voranmeldung bei Zollbehörden (EPI) 24/7 Modus an!!!. Dieses Verfahren ermöglicht es, den gesamten Prozess der Zollkontrolle zu beschleunigen und zu optimieren, die Zeit für die Grenzübertritte zu verkürzen und den Prozess der Zollabfertigung zu beschleunigen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass bei der Einfuhr von Waren in das Hoheitsgebiet der Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion (EEU) eine elektronische Voranmeldung bei Zollbehörden (EPI) verbindlich ist und mindestens 2 Stunden vor Eintreffen des Transportmittels an einem Grenzkontrollpunkt an das automatisierte System zur Verarbeitung der Voranmeldungen durch Zollbehörden gesendet werden sollte.
Die Zollgarantie dient zur Absicherung der Zollgebühren bei der Wareneinfuhr in das Hoheitsgebiet der EEU-Länder (Alternative zum Konvoi und Carnet TIR). Gemäß dem Zollkodex ist die Bürgschaft einer der Sicherheitsverfahren der Zahlungen von Zollgebühren, Steuern und wird zunehmend von Transportunternehmen verwendet, da sie weniger als andere Arten von Garantien aus der Berechnung von Zollzahlungen kosten kann. Die Bürgschaft wird auch für den Transport von teuren Gütern verwendet.
Die Verwendung von Sicherheitszertifikaten hat gegenüber der Verwendung eines TIR-Carnets (TIR) mehrere Vorteile:
1. Der Sicherheitsbetrag wird für jede Waren-sendung gesondert berechnet und kann 60.000 EURO überschreiten.
2. In den meisten Fällen ist die Verwendung von Sicherheitszertifikaten vorteilhafter als die Verwendung eines TIR-Carnets (TIR).
3.Es ist nicht erforderlich, ein Sicherheitszertifikat im Voraus zu bestellen, es kann nur wenige Stunden vor dem Eintreffen der Waren an der Grenze zusammen mit der EPI ausgestellt werden.
Die Kosten für die Dienstleistungsbereitstellung von Sicherheiten hängen ab von:
-
der Höhe der Sicherheit für die Zahlung von Zollgebühren und Steuern (Zollgebühr + Mehrwertsteuer);
-
Transportentfernung.
Transitdeklaration T1
Benachrichtigung der EU-Zollbehörden und Vorlage einer Finanzgarantie für den Transport
T1 ist eine Transitdeklaration, die die Waren mit außereuropäischem Ursprung im gesamten Gebiet der Europäischen Union begleitet.
T1 gilt für Waren, die das Gebiet der Europäischen Union auf dem Transitweg durchqueren, sowie für die Waren, die von der Grenze der Europäischen Union zu einer internen Zollstelle befördert werden.
Die T1-Erklärung ist eine Alternative zum TIR-Carnet-System.